Landmann Triton PTS 3.0 – Ausführungen, Angebote & Zubehör

Die Triton Modellreihe ist die wohl beliebteste Gasgrill-Serie des beliebten Markenhersteller Landmann. Auch der Landmann Triton PTS 3.0 hat mit seinen Eigenschaften ideale Voraussetzungen für den Privatgebrauch.

Egal, ob im Garten, auf dem Balkon oder der Dachterrasse – dieser Gasgrill hat durch seine Maße und die Brenneranzahl nicht nur das Potential eine große Anzahl an Menschen mit leckerem Grillgut zu versorgen sondern auch auf der kleinen Balkonrunde das Beste aus sich herauszuholen.

Was den beliebten Gasgrill Triton PTS 3.0 außerdem besonders macht, wie die Erfahrungen von Kunden ausfallen und wo man besonders günstige Angebote dieses Modells findet, erfährst du in diesem Artikel.  

Merkmale des Landmann Triton PTS 3.0

Den Landmann Triton PTS 3.0 findet man im Handel in den unterschiedlichsten Farben. Sowohl im edlen Schwarz als auch im klassischen Silber oder knalligen Bordeaux steht der Grill zur Verfügung.

Der Triton PTS 3.0 hat – wie der Name es verrät – drei Edelstahlbrenner mit einer soliden Leistung von je 3 kW. Die Brenner sind stufenlos einstellbar und lassen sich somit genauestens – und unabhängig voneinander – in ihrer Temperatur verstellen.

Egal, ob Balkon, kleiner Garten oder nicht genügend Verstauraum – mit den Maßen von ca. 140 x 57 x 120 cm passt der Triton PTS 3.0 fast überall hin. Die vier Rollen erlauben einen einfachen Transport, welcher mit einem Gewicht von 53 kg eher schwer allein zu meistern wäre.

Vorteile

  • PTS-System
  • Einfache Reinigung
  • Stufenlose Einstellung der drei Brenner aus Edelstahl
  • Temperaturanzeige im Deckel
  • Einklappbare Seitentische
  • Feststellbare Rollen
  • Doppelwandige Türen

Unter allen Landmann Gasgrills hat dieser einige Vorteile gegenüber anderen seiner Art. Das eigens vom Hersteller entwickelte PTS-System ist das weltweit Einzige, welches durch seine speziell ausgeklügelte Bauweise des Garraumes eine ideale Hitzeverteilung schafft.

Außerdem besteht der Vorteil, dass das spezielle, gusseiserne Rost beim PTS-System so entwickelt ist, dass Fett direkt abtropfen kann. Somit bilden sich langfristig deutlich weniger hartnäckige Fettrückstände und Verkrustungen.

dampfende Spieße mit Fleisch und Ananas auf dem Grill

Auch das Thermometer im Deckel ist praktisch und zeigt an, welche Temperatur die drei Brenner bis dato erzeugt haben. So kann man durch die stufenlose Verstellung die ideale Gartemperatur und perfektes Grillgut zaubern.

Die einklappbaren Seitentische des Triton PTS 3.0 sowie die feststellbaren Rollen erlauben einem ein einfaches und platzsparendes Verstauen des Gasgrills. Die doppelwandigen Seitenwände sorgen derweilen für Wärmedämmung.

Nachteile

  • Leistung von 3 kW / Brenner
  • Verarbeitung durch leichtes Material etwas minderwertig

Die Kundenerfahrungen mit dem Triton PTS 3.0 sind im Großen und Ganzen recht positiv. Trotzdem gibt es bei diesem Modell zwei Kritikpunkte, die immer wieder auftreten zu scheinen.

Zum einen ist die Leistung von 3 kW eher im mittleren Bereich angesiedelt, weswegen das Erhitzen etwas länger dauern kann als bei anderen Grills – diese sind aber auch oftmals teurer.

Ein weiterer Nachteil ist die Verarbeitung, welche an manchen Stellen durch das leichte Material etwas leiden kann. Hier kann es ohne die richtige Abdeckung bei Regen auch schon einmal zu Rost kommen.

Generell überwiegen jedoch die Vorteile. Kunden sind begeistert von dem günstigen Preis und den platzsparenden Funktionen. Hobbygrillern reicht die Maximaltemperatur von 300-330 Grad Celsius vollkommen aus, um das Grillgut scharf anbraten zu können.

Angebote des Triton PTS 3.0 finden

Am besten lassen sich Angebote finden, indem man auf eigene Faust auf Online-Seiten aktuelle Preise recherchiert. Ein Preisvergleich im Bau- oder Fachmarkt kann zwar auch erfolgreich sein, jedoch sind die Preise dort zumeist höher als im Internet.

Wer trotzdem eine ausführliche und fachmännische Beratung sucht und keine Angst hat, von Verkaufsstrategien über den Tisch gezogen zu werden, ist hier bestens beraten. Im Internet können die Kundenbewertungen helfen, um sich einen realen Einblick in die Vor- und Nachteile des jeweiligen Gasgrills zu verschaffen.

Momentan lassen sich im Internet alle drei Ausführungen des Landmann Triton PTS 3.0 auf Amazon bzw. Idealo finden. Der größte Shop & Internet Marktplatz der Welt bietet außerdem eine sehr schnelle Lieferung bis vor die eigene Haustür. Dies erspart enorm viel Stress beim Transport.

Die klassische, silberne Ausführung des Triton PTS 3.0* (Amazon) gehört zu den beliebtesten Modellen. Derzeit wird dieses auf Amazon für 373 EUR angeboten.

Landmann Triton PTS 3.0 Silber
Landmann Triton PTS 3.0 Silber
  • 3 Edelstahlbrenner
  • Einfache & sichere Zündung
  • Leicht zu transportieren

Die schwarze Version des Triton PTS 3.0* (Amazon) wirkt durch die pulverbeschichtete Front sehr edel und schlicht. Sie wird auf Amazon.de derzeit für 449 EUR verkauft.

Landmann Triton PTS 3.0 Schwarz
Landmann Triton PTS 3.0 Schwarz
  • 3 hochwertige Edelstahlbrenner
  • PTS-System von Landmann
  • Einfach zu Transportieren
  • Seitentische abklappbar

Das Modell des Triton PTS 3.0 in Bordeaux* (Idealo) gibt es derzeit nur bei idealo.de zu kaufen. Dort wird es ab einem Preis von 369 EUR angeboten.

Unterschiede zum Landmann Triton PTS 3.1

Der Landmann Gasgrill Triton PTS 3.1 hat im Gegensatz zu dem vorgestellten Modell auch noch einen Seitenbrenner. Diesen kann man nutzen, um beispielsweise Gemüse oder andere Beilagen separat und bei einer anderen Temperatur anzubraten als den Rest des Grillguts.

Auch Grillwoks oder kleine Pfannen kann man auf diesem Seitenbrenner sehr gut verwenden, um leckere Gerichte zu garen, die durch das Grillrost hindurch fallen würden.

Ansonsten ist der Landmann Triton PTS 3.1 sehr ähnlich zum 3.0 Modell. Maße, Gewicht und Funktionen unterscheiden sich nicht. Preislich findet man den Triton PTS 3.1 in schwarz* (Amazon) derzeit für 478 EUR aus Amazon.

Landmann Triton PTS 3.1 Silber
Landmann Triton PTS 3.1 Silber
  • 3 Edelstahlbrenner + Seitenkocher
  • Genügend Platz zum Verstauen von Grillutensilien
  • PTS Cookingsystem

Zubehör für den Landmann Triton PTS 3.0

In Sachen Zubehör lässt sich Landmann nicht lumpen und bietet auf Amazon.de einiges an Grill-, Reinigungs- und Schutzutensilien für den Triton PTS 3.0 an.

Grillplatte

Diese Grillplatte ist besonders praktisch, wenn es darum geht, kleine Beilagen oder dünne Fleischstreifen zu grillen, die ansonsten zwischen die Gitterstäbe fallen würden. Für ca. 45 EUR kann man diese Grillplatte aus Gusseisen* (Amazon) erwerben.

Landmann Grillplatte für Triton 3.0-4.1

Grillzange

Diese Grillzange von Landmann* (Amazon) ist aus Edelstahl und somit sehr beständig. Die Griffe aus Gummi leiten keine Hitze weiter und die praktische Aufhängeöse sowie die Schließautomatik sind praktisch, um sie zu verstauen.

Landmann Grillzange

Reinigungsbürste

Sollten sich doch einmal Verschmutzungen oder Fettreste angesammelt haben, bekommt man den Grill zuverlässig mit der Grillbürste von Landmann* (Amazon) gereinigt. Durch ihre praktische Form erreicht sie jede Ecke des Grills und reinigt diesen dort gründlich.

Landmann Grillbürste

Wetterschutz

Wer lange etwas von seinem Grill haben möchte, sollte diesen vor Wettereinflüssen schützen. Die Wetterschutzabdeckung von Landmann* (Amazon) schützt vor Regen, Wind und UV-Strahlung und ist somit eine Gegenmaßnahme zu Rost.

Landmann Wetterschutzhaube

Fazit

Der Landmann Triton PTS 3.0 ist ein solider Gasgrill für den Privatgebrauch. Durch seine drei Brenner kann er ca. 12 Leute begrillen, was mit seiner Leistung von 3kW pro Brenner ausreichend schnell geht.

Vor allem ist der Grill gut geeignet für den Balkon, da er durch seine einklappbaren Seitentische sehr platzsparend ist. Auch die feststellbaren Rollen sind sehr praktisch, um den Gasgrill vom einen an den anderen Ort zu transportieren.

Das PTS-System sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und für Brenner, die nicht flackern und das Grillgut ungleichmäßig erhitzen könnten. Außerdem sorgt das gusseiserne Rost für weniger Fettrückstände und einen leicht zu säubernden Grill.

Schreibe einen Kommentar