Bester Gasgrill 2023: Online günstige Angebote kaufen

Bester Gasgrill 2023

Rösle BBQ-Station Videro G3
  • 3x Hauptbrenner
  • 1 Seitenbrenner
  • Grillfläche: ca. 60×45 cm
  • Großzügiger Stauraum unter dem Grill

Du bist auf der Suche nach den besten Gasgrills, damit du sie günstig kaufen kannst? Dann klicke jetzt auf deine Schmerzgrenze und du bekommst die Top-Modelle angezeigt:


Bei wohligen Temperaturen einen Abend zusammen mit Freunden zu verbringen… Das ist für viele Menschen eines der schönsten Dinge im Sommer.

Dazu gehört in den meisten Fällen, neben den kühlen Getränken, auch gutes Essen vom Grill. Sei es klassisch das Steak, Würstchen oder Fisch, oder aber gegrilltes Gemüse. Fast alles kann während der Grillsaison zubereitet werden und schmeckt lecker.

Während die einen ganz klassisch mit Kohle grillen, bevorzugen die anderen lieber einen Gasgrill. Wir zeigen dir heute,

  • welche Vorteile das Grillen mit Gas bietet,
  • was die besten Gasgrills im Test von 2023 sind,
  • wie man den für sich besten Grill findet,
  • auf was man dabei achten sollte und
  • wo du den für dich perfekten Gasgrill kaufen kannst.

Außerdem wollen wir dir natürlich zeigen, was man für einen guten Gasgrill höchstens ausgeben sollte und ob dieser wirklich immer so teuer sein muss.

Lohnt sich ein teurer Gasgrill wirklich?

Kohle, Elektro oder Gas – Was sind die Vorteile?

Während die einen ganz klassisch auf das Grillen mit Holzkohle schwören, finden immer mehr Hobby-Griller, gefallen am Grillen mit Gas.

Alteingesessene Holzkohle-Fans werden zwar immer behaupten, dass das Grillgut nur über echter Holzkohle den typischen Grillgeschmack verliehen bekommt, dennoch bietet der Gasgrill große Vorteile gegenüber anderen Grills.

Vorteile eines Kohlegrills

Der Holzkohlegrill ist die klassische Art des Grillens. Die Vorbereitungszeit, bis der Holzkohlegrill die richtige Temperatur erreicht hat, kann dabei aber gut und gerne 30 bis 60 Minuten dauern. Dies ist abhängig vom verwendeten Grillmodell.

Hat man die richtige Grilltemperatur erreicht, kann es mit dem Auflegen des Grillguts losgehen. Geschmacklich bietet der Kohlegrill wohl das beste Erlebnis. Dem gegenüber stehen aber auch einige Nachteile, wie beispielsweise die starke Rauchentwicklung, die lange Abkühlzeit sowie die Gefahr des offenen Feuers.

Vorteile eines Gasgrills

Auch wenn viele Menschen den typisch rauchigen Geschmack eines Holzkohle-Grill einem Gasgrill bevorzugen, darf man nicht vergessen, dass bei dem Verbrennen der Kohle auch gesundheitsschädliche Stoffe entstehen, die somit auch über den Verzehr der gegrillten Speisen aufgenommen werden. Zudem benötigt der Gasgrill keine lange Vorlaufzeiten, wie ein Holzkohle-Grill, bei dem man die Kohle erst einmal auf die richtige Temperatur bringen muss.

Hinweis: Du solltest deinen Gasgrill richtig einbrennen, bevor du ihn benutzt.

Vorteile eines Elektrogrills

Das Benutzen eines Elektrogrills gilt unter wahren Grillfans bestenfalls als „Notlösung“. Doch vielen Bewohnern einer Mietwohnung, denen das Grillen auf dem Balkon mit einem Kohle- oder Gasgrill nicht gestattet ist, bleibt oftmals gar nichts anderes übrig, als mit einem Elektrogrill zu grillen.

Gegenüber den Kohle- und Gasgrills hat der Elektrogrill natürlich den Vorteil, dass die Brandgefahr nahezu gegen Null geht. Für das wahre Grillfeeling eignet sich ein Holzkohle- oder Gasgrill dennoch am besten. Damit erhält man auch einen exzellenten Geschmack.

Andere Arten zu grillen

Gerade in den letzten Jahren hat sich ein neuartiger Trend unter den modernen Hobby-Grillern breit gemacht: Das Grillen über echtem Holz.

Den besten Fleischgeschmack erzielt man dabei besonders mit Buchenholz. Das Grillen mit Holz ist aber gar nicht so einfach und hat nichts mit der vielleicht assoziierten Lagerfeuerromantik zu tun. Erfahre mehr über Lagerfeuer im Garten.

Mehrere Faktoren müssen dabei beachten werden:

  1. die Restfeuchte des Holzes,
  2. einen geeigneten Grill sowie
  3. die Größe der verwendeten Holzstücke.

Fazit

Wer also einfaches Grillen ohne lange Vorlaufzeiten bevorzugt und dennoch nicht auf den typischen Grillgeschmack verzichten will, der sollte zu einem Gasgrill greifen. Welcher der beste Grill für deine Bedürfnisse ist, hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab.

Worauf sollte ich bei einem Gasgrill achten?

Wer einen Gasgrill kaufen möchte, sollte sich zu allererst bewusst werden, zu welchem Zweck er diesen benötigt und wann er ihn einsetzen möchte. Der Markt für Gasgrills bietet verschiedenste Modelle für die unterschiedlichen Anforderungen.

Welche Arten von Gasgrills gibt es?

Zu allererst sollte geklärt werden, ob der Grill nur im heimischen Garten benutzt wird oder man sich lieber einen mobilen Grill zulegen möchte. Mobile Gasgrills sind wesentlich kleiner, da sie leicht zu transportieren sein müssen. Eine weitere gute Alternative sind sogenannte Kompaktgasgrills.

Bei den Gasgrills für den heimischen Gebrauch unterscheidet man grob zwischen:

  1. Tischmodellen,
  2. Grills mit Unterwagen und
  3. Grill-Geräten für den stationären Einbau.

Damit kommen wir schon zum zweiten wichtigen Punkt den man beachten sollte. Wie groß soll der Gasgrill sein?

Wird nur im Beisammensein der Familie gegrillt oder werden häufig Freunde zu Grillabenden eingeladen? Einen guten Gasgrill für seine Anforderungen zu finden ist also gar nicht so einfach. Deswegen haben wir dir nachfolgend empfehlenswerte Gasgrills auf Amazon herausgesucht:

Outdoorchef LEON 570 G schwarz BBQ Gasgrill

OUTDOORCHEF LEON 570 G
  • Kugelgasgrill für gleichmäßige Temperaturen
  • Trichtersystem gegen Fettbrände & Rauchentwicklung
  • Direktes & indirektes Grillen

Campingaz 3 Series Classic LDS

Campingaz 3 Series Classic LDS
  • Hervorragendes Preis- und Leistungsverhältnis
  • Auch für Einsteiger geeignet
  • Ideal für Garten & Balkon

MAXXUS BBQ Chief 9.0

MAXXUS BBQ CHIEF 9.0 Rot
  • Inkl. motorisiertem Drehspieß
  • Hochwertiges Design & großes Sichtfenster
  • Note 1,5 im Haus & Garten Test
  • 4 Edelstahlbrenner + Seitenkocher

Outdoorchef ASCONA 570 G

OUTDOORCHEF ASCONA 570 G Dunkelgrau
  • Kugelgasgrill mit 2 Brennern
  • Direkte Zündung
  • Praktisches Thermometer im Deckel
  • Optimale Hitzeverteilung

Material und Verarbeitung

Außerdem sollte unbedingt auf die Materialien und die Verarbeitungsqualität des Gasgrills geachtet werden. Die besten Gasgrills sind aus belastbarem Edelstahl gefertigt. Für das perfekte Grillvergnügen benötigt auch der Grillrost gute Eigenschaften zur Temperaturspeicherung. Hier ist auch auf hochwertige Materialien zu achten.

Daneben ist auch die Leistung des Gasgrills für ein perfektes Grillvergnügen entscheidend. Diese wird in Kilowatt angegeben. Doch nicht nur die Höhe der angegeben Kilowattzahl ist ausschlaggebend. Die besten Gasgrills sind insgesamt gut abgestimmt, sodass keine unterschiedlich heißen oder kalten Stellen unbeabsichtigt entstehen können.

Welche Anbieter für Gasgrills gibt es?

Um den besten Grill für sich selbst zu finden, bietet der Markt eine reichhaltige Auswahl an Herstellern und Modellen. Einen hervorragenden Gasgrill zu finden ist daher nicht immer ganz einfach.

Da der Umgang selbst mit einem Gasgrill von schlechten Verarbeitungsqualität schnell gefährlich werden kann, ist von dem Kauf eines Billiggeräts abzuraten. Selbst bei dem besten Gasgrill kann bei falscher Handhabung ein gewisses Risiko bestehen.

Namhafte Anbieter für Gasgrills bieten eine langjährige Erfahrung, entsprechende Qualität sowie Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsstandards mit gültigem Prüfzeichen. Zudem bekommst du beim Kauf oftmals eine entsprechende Einweisung und den nötigen Service für dein neues Gerät.

In jedem Fall sollte man sich unbedingt immer über aktuelle Angebote im Netz informieren bzw. Geräte online vergleichen. Oftmals gibt es die beliebtesten Produkte und Marken im Onlineshop Amazon.de im Vergleich deutlich günstiger.

Die bekanntesten Hersteller, die auch in Tests stets als Bestseller und Experten in Sachen Kaufberatung auf der Bestenliste stehen, sind:

Unterschied zwischen No-Name- und Markenanbietern

Einen TOP-Grill wird es nicht für wenig Geld geben. Soviel sollte jedem klar sein. Wie überall im Leben, hat auch im Bereich der Gasgrills die entsprechende Qualität eben seinen Preis. Schließlich möchte man mit dem Gasgrill auch lange Zeit Freude haben. Der Gasgrill sollte zu deinen persönlichen Bedürfnissen passen.

Neben den bereits vorgenannten Gasgrill-Anbietern, gibt es auch viele unbekannte Hersteller. Sogenannte „No-Name-Gasgrills“. Diese müssen per se nicht schlecht sein. Vorsicht ist aber bei zu billigen Angeboten geboten. Hierbei kann nur an der Qualität gespart worden, was im Nachgang zu Ärgernissen für dich als Kunden führen kann.

Finger weg von Billigangeboten ohne gültiges Prüfzeichen!

Den besten Gasgrill eines Markenherstellers erkennt man natürlicherweise auch am Preis. Schließlich lassen sich die Premiumhersteller ihre langjährige Entwicklungsarbeit und ausgeklügelte Technik gut bezahlen.

Auch der mit einer bekannten Marke verbundene Service, das Angebot von Ersatzteilen und das Zubehör zeichnen einen guten Hersteller für beste Gasgrills aus.

Was kostet ein Gasgrill?

Wenn du die Anschaffung eines Gasgrills planst, solltest du dir auch über die Kosten eines Gasgrills im Klaren sein.

Pauschal kann man natürlich nicht sagen, was ein Gasgrill kostet, da es immer auf die jeweilige Bauart des Grills ankommt. Weiter oben im Blogartikel erfährst du, welche Arten von Gasgrills es gibt.

Mini Gasgrills gibt es bereits ab ca. 50,00 bis 80,00 Euro. Diese sind aber eher für den Campingbereich zu gebrauchen. Möchtest du mehr darüber erfahren, schau bei unserem Camping Gasgrill Vergleich vorbei.

Für die besten Marken-Gasgrills aus dem Fachhandel solltest du mindestens 250,00 Euro einplanen. Die besten Gasgrills zum stationären Einbau beginnen bei ungefähr 500,00 Euro. Da hier auch eine individuelle Planung deiner persönlichen Wünsche berücksichtigt werden kann, ist die Preisgestaltung nach oben hin offen. Allgemein gilt:

Wer den besten Gasgrill haben möchte, der sollte ein ordentliches Budget dafür einplanen. Alternativ kannst du dir aber auch deinen eigenen Gasgrill selber bauen.

Die unterschiedlichen Preisklassen bei Gasgrills

Die Kosten eines Gasgrills können sehr unterschiedlich ausfallen. Wenn du nur ein begrenztes Budget zur Verfügung hast, solltest du dich davon verabschieden, den besten Gasgrill überhaupt zu kaufen.

Um dir eine kleine Hilfestellung zu leisten, kannst du dich an folgender Übersicht der Preiskategorien orientieren, um so den besten Gasgrill zu deinem Budget zu finden.

Bester Gasgrill bis 300,00 Euro

Wenn nur ein sehr schmales Budget für den Kauf eines Gasgrills zur Verfügung steht, finden sich auch in dieser Preisklasse Modelle, die für den einfachsten Gebrauch ausreichend sind. High-End-Luxus-Geräte darfst du natürlich nicht erwarten.

Bester Gasgrill bis 500,00 Euro

Die meistverkauften Geräte liegen in dieser Preisklasse. Mit einem Budget bis 500,00 Euro bekommt man schon einen ordentlichen Gasgrill mit einer Ausstattung, welcher den Ansprüchen der meisten Hobby-Griller gerecht werden sollte.

Bester Gasgrill bis 1.000,00 Euro

Grillfans, die jeden Grillabend mit Leidenschaft zelebrieren und dazu auch gerne viele Freunde einladen, werden in dieser Kategorie am ehesten fündig. Die Gasgrills dieser Preisklasse haben meist 3 bis 4 Brenner und dementsprechend auch eine ausreichende Größe, um auch viele Gäste gleichzeitig mit frisch gegrillten Würstchen, Steaks, Fisch oder auch Gemüse zu versorgen.

Bester Gasgrill bis 2.000,00 Euro

Bei solch einem stolzen Preis darf man einiges von dem neuen Gasgrill erwarten. Hier bekommt man schon ein Luxus-Produkt einer teuren Marke. Der Vorteil: Oftmals erhältst du auch eine entsprechend nützliche und luxuriöse Ausstattung plus Zubehör der Hersteller sowie einen entsprechend vorbildlichen Kundenservice.

Wo kann ich Gasgrills kaufen?

Die verschiedenen Anbieter für Gasgrills trifft man in allen denkbaren Einkaufsmöglichkeiten wieder. Während die günstigen Angebote für beste Gasgrills oftmals in Baumärkten oder ähnlichen Geschäften erhältlich sind, betreiben Premiumhersteller auch eigene Fachzentren.

Zwar findet man in Fachgeschäften oft Experten, die eine gute Kaufberatung und Fachwissen bieten, allerdings sind diese Verkäufer eben auch geschult ein Produkt an den Mann zu bringen.

Ehrliche Kundenbewertungen findet man heutzutage vor allem im Internet. Selbstverständlich sind dort alle Gasgrillanbieter auf unzähligen Shoppingseiten vertreten. Am Ende musst du dich mit deiner Entscheidung wohl fühlen. Deswegen empfehlen wir dir den Kauf über die Plattform „Amazon“. Wenn dir der Gasgrill nicht gefällt, kannst du ihn problemlos zurückschicken. Hier sind unsere Favoriten in der Übersicht:

Outdoorchef LEON 570 G

OUTDOORCHEF LEON 570 G
  • Kugelgasgrill für gleichmäßige Temperaturen
  • Trichtersystem gegen Fettbrände & Rauchentwicklung
  • Direktes & indirektes Grillen

Campingaz 3 Series Classic LDS

Campingaz 3 Series Classic LDS
  • Hervorragendes Preis- und Leistungsverhältnis
  • Auch für Einsteiger geeignet
  • Ideal für Garten & Balkon

MAXXUS BBQ Chief Gasgrill 9.0

MAXXUS BBQ CHIEF 9.0 Rot
  • Inkl. motorisiertem Drehspieß
  • Hochwertiges Design & großes Sichtfenster
  • Note 1,5 im Haus & Garten Test
  • 4 Edelstahlbrenner + Seitenkocher

Outdoorchef ASCONA 570 G

OUTDOORCHEF ASCONA 570 G Dunkelgrau
  • Kugelgasgrill mit 2 Brennern
  • Direkte Zündung
  • Praktisches Thermometer im Deckel
  • Optimale Hitzeverteilung

Der beste Gasgrill für deine Bedürfnisse

Obwohl die meisten Grillfreunde heute noch klassisch mit Holzkohle grillen, erfreut sich der Gasgrill immer größerer Beliebtheit. Das ist kein Wunder, denn der Gasgrill bietet viele Vorteile gegenüber anderen Grills.

Damit auch du den besten Gasgrill für dich finden kannst, solltest du zusammengefasst folgende Punkte in deine Überlegungen mit aufnehmen:

Wie groß ist dein Budget für ein Gasgrill?

Der beste Gasgrill für dich ist der, den du dir auch leisten kannst. Als allererstes solltest du dir also überlegen, wie viel Geld du für deinen neuen Gasgrill ausgeben möchtest. Hier findest du eine gute Produktübersicht, die du für dein Geld bekommst: Günstige Gasgrills.

Wie viele Menschen sind üblicherweise bei deinen Grillabenden dabei?

Der für dich beste Gasgrill hat natürlich auch genügend Platz, um mehreren Menschen gleichzeitig das Essen zu grillen. Denn am besten isst es sich doch immer noch gemeinsam und nicht nacheinander. Grillst du allerdings lieber im engeren Kreis, ist auch ein kleiner Gasgrill ausreichend.

Welchen Platz hast du zur Aufstellung deines Gasgrills zur Verfügung?

Wenn du gerne in großer Runde Grillevents veranstaltest und daher zu einem der größeren Modelle greifen möchtest, solltest du vorher überlegen, wo der neue Grill stehen soll.

Hast du einen Garten mit großer Terrasse, so ist das kein Problem. Soll der Gasgrill jedoch auf einem kleinen Balkon platziert werden, so musst du auch die Abmessungen deines neuen Grills im Vorhinein überprüfen.

Wie möchtest du deinen Gasgrill nutzen?

Für den normalen Hobby-Griller reicht auch ein normaler Gasgrill. Bist du aber etwas experimentierfreudiger und möchtest auch Sachen wie Grillspieße, Pizza, Brot und Kuchen mit deinem neuen Gasgrill zubereiten, dann solltest du darauf achten, dass dein Gasgrill auch dafür ausgelegt ist. Hierfür gibt es bei den Herstellern in den meisten Fällen spezielles Zubehör.

Wo möchtest du deinen Gasgrill kaufen?

Wenn du die Beratung zum Kauf deines besten Gasgrills im Fachmarkt nicht missen möchtest, bieten dir viele der Premiumhersteller eigene Läden zum Stöbern an.

Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass sich die Anbieter diesen Service auch entsprechend bezahlen lassen. Gute Angebote für die besten Gasgrills findet man auch leicht im Internet. Bevor man in ein Fachgeschäft geht, lohn sich der Vergleich über aktuelle Angebote immer.

Nachdem du nun mit unserem Beitrag ausgiebiges Wissen über den Kauf von Gasgrills erhalten hast, sollte dir die Entscheidung für deinen neuen Grill leichter fallen. Schau dir gleich unsere Angebote an, um den für dich besten Gasgrill zum fairen Preis zu finden. Hier geht es zum Preisvergleich: Preisvergleich